Ist es schon soweit, das wir es verlernt haben Verabredungen einfach wahr zunehmen? Und ist es heute normal, selbige einfach kurzfristig abzusagen aus einem diffusen Gefühl heraus oder aus dem „Ach dann doch kurzfristig keine Lust dazu“?
Ich bin gerade frustriert….Der junge Kollege Milosz hatte mich vor einiger Zeit ja gefragt, ob ich nicht doch eine Einweihungsfeier machen wolle und so hab ich nach einigem Zögern einen sehr kleinen Kreis eingeladen….Milosz und Kim waren begeistert….der Controller auch…aber der hatte gleich abgesagt: keine Zeit.
Die Beiden Anderen wollten super gerne kommen und ja toll…volle Begeisterung und ich hatte noch eine relativ neue Kollegin eingeladen. Dienstag kam die Absage von Kim…okay sie fährt bald für mehrere Wochen ins Ausland und jetzt war es ihr dann doch einfach zu unsicher geworden…Milosz hatte ich Mittwoch noch einmal gefragt, ob er denn noch kommen wolle…juuuup….und er hatte auch schon gefragt ob ich ausreichend Essen machen würde….er hatte scheinbar Angst zu wenig zu bekommen. Das fand ich schon etwas merkwürdig. Gleichzeitig hatte der Controller gesagt, er könne wohl doch kommen…sein Pläne hätten sich geändert…aber so ganz sicher war er nicht…egal…ob einer mehr oder weniger….
Ich war also Mittwoch nach Feierabend einkaufen…hab alles für ein nettes Abendessen eingekauft…bei mir musste noch nie jemand hungrig vom Tisch aufstehen….es gibt immer mehr als genug. Ich hatte Rinderrouladen gekauft, dazu sollte es selbstgemachten Rotkohl geben und Bayrisch Kraut mit Kartoffelklößen. Als Vorspeise Bruschetta und wer das nicht mag: Möhrensuppe….zum Nachtisch eine Himbeer-Mascarpone-Creme auf Löffelbiskuit. Getränke hatte ich auch besorgt…weiß ja inzwischen was jeder so gerne trinkt. Und weil nicht jeder Rindfleisch mag, hatte ich noch ein paar Schnitzel mitgenommen.
Donnerstag Morgen bekam ich dann ich Absage von Milosz…so ganz ohne Erklärung, bzw. irgend etwas wirr Genuscheltes.
OKAY…kein Problem…jeder hat das Recht abzusagen…trotzdem wäre es schön gewesen, es einen Tag früher zu wissen, als ich noch einmal gefragt hatte….und als ich das dem Controller erzählte, hat dieser dann auch abgesagt….sooooo und nun hab ich dann der neuen Kollegin auch noch abgesagt….denn
…jetzt hab ich keine Lust mehr. Um nicht zu sagen, ich hab überhaupt keinen Bock mehr, überhaupt noch einmal einzuladen. Soviel hin und her….dafür ist mir meine Zeit einfach zu schade.
Sooo und jetzt hab ich mich heute den 8 Rinderrouladen gewidmet, die sind aktuell noch im Backofen und wandern dann später, immer schön zu zweit verpackt, in den Gefrierschrank. Auch die hauchdünn geschnittenen Schnitzel hab ich paniert und gebraten….eines gab es gleich mal als Abendessen mit etwas vom frisch zubereiten Bayrisch Kraut….da hab ich dann auch ein paar Tage etwas davon…bzw. genügend um auch davon noch etwas einzufrieren.

Tja ich dachte, ich schaffe es noch die Mascarpone-Himbeer-Creme heute Abend fertig zu machen….dann hätte ich diese Morgen mit ins Büro genommen…aber Sahne, Quark, Joghurt, Mascarpone halten noch ein paar Tage….Die Himbeeren sind sowieso gefroren …warum soll ich mich also hetzen.
Nächstes Wochenende treffe ich mich mit Schwester und Schwager, wir wollen ins Gottorfer Museum in Schleswig…da nehme ich die einen Teil der Getränke einfach mit…die trinken gerne Fruchtsäfte – ich nicht so.
Das Essen ist also verarbeitet und es wird nichts verderben…aber ein unschönes Gefühl bleibt nach dieser Aktion, doch bei mir zurück.
Die Konsequenz daraus ist sehr typisch für mich. ich werde mich erst einmal etwas zurück ziehen und zukünftige Verabredungen werden sich so schnell nicht mehr auf mein Zuhause beziehen.
So etwas ähnliches ist mir mit einer ehemaligen Kollegin auch mal passiert. Sie hatte auch erst abgesagt, als ich schon gross eingekauft hatte.
Damals hatte ich nur ein kleines Gefrierfach und hatte mich sehr geärgert, weil es auch keinen wirklichen Grund gab. Ich hab sie nie mehr eingeladen. Inzwischen haben wir keinen Kontakt mehr.
LikeGefällt 1 Person
Das ist zwar schade mit Deiner Kollegin, aber ich denke auch manchmal ist es besser, das auf das rein berufliche Umfeld zu beschränken…ich wollte es jetzt mal anders machen, deshalb die Einladung an die Kollegen…..aber vielleicht ist es auch besser so….ich hatte das früher auch schon mal:- Freundschaften im Job werden gerne mal kompliziert….und ich rede jetzt wirklich nur von Freundschaften…(nicht von Beziehungen)
LikeLike
Oh man das ist echt nervig das hätte mich auch geärgert!…Schnitzel und Rouladen…..uh lecker jetzt bin ich ein klein wenig Neidisch und gönne deinen Kollegen das sie davon NIX abbekommen! ❤
LikeGefällt 1 Person
Danke schön🤩…juuuup dann esse ich alles selber …also nach und nach….🥂
LikeLike
Wer nicht will der hat schon 🙈🙉🙊
Aber ich wäre jetzt auch beleidigt und würde die Einweihungsparty auch nicht nachholen – die hatten ihre Change 😱
Und du weißt jetzt auch erstmal wo du bei Ihnen dran bist 🤔
🌈😘😎
LikeGefällt 1 Person
ja das hat mich schon getroffen und die sehr späte Absage hat mich geärgert. Was bleibt ist das ich nun weiß, Zusagen sind heute eben keine mehr sind…sondern nur Platzhalter…..Absichtserklärungen.
Das Thema Einweihungsparty hat sich damit für mich jetzt komplett erledigt….Da geniesse ich lieber meine Ruhe zuhause
LikeLike
Ich finde diese Sitte unmöglich. Meine Devise ist: Der 1. Termin zählt 🤔
🌈😘😎
LikeLike