Wohnort-Wahl – Lebensqualität

Mit dem älteren Nachbars-Ehepaar, auf dem gleichen Flur, hab ich mich wieder mal unterhalten.

Er hatte gesehen wie ich mit den Einkäufen, durch den strömenden Regen, von der Tiefgarage zum Hauseingang, gestapft bin und dabei platsch-nass wurde.

Dann hat er mir erzählt, das ich es auch trockenen Fußes in das Haus schaffe, wenn ich einfach in der Garage den Ausgang zum Nebenhaus nehme und von dort über die Keller bis zu unserem Hauskeller laufe und von dort dann ins Treppenhaus…Alle Häuser sind über die Keller miteinander verbunden.

Das fand ich wirklich nett….und er hat die Gelegenheit genutzt noch ein wenig länger mit mir zu plaudern, während seine Frau nur einmal kurz Hallo sagte…….Er ist 79 Jahre alt, noch unglaublich fit und hat wache leuchtende Augen und einen klaren Verstand….ich hab mich mit ihm und seiner Frau schon öfter unterhalten….sie sind liebenswert und freundlich.

Und ich muss echt sagen, so nach fast einem Jahr – ich wohne hier unglaublich gerne… fühle mich wohl und gut aufgenommen im Haus und der Nachbarschaft.

Ja klar ist es lebendiger und damit lauter, als in Pinneberg, in der sanatoriumsmässigen Einfamilienhaus-Siedlung mit dem Hausdrachen als Vermieterin. Hier sind die Menschen offener und normaler (aber was ist schon normal) und ich bin hier in kanpp einem Jahr mit mehr netten Menschen ins Gespräch gekommen, als in den 2 Jahren in Pinneberg. Jawohl nächsten Monat werden es schon 3 Jahre die ich in Schleswig-Holstein lebe.

Es war und ist immer noch die richtige Entscheidung, aus Hessen weg gegangen zu sein, um ein weiteres Mal neu anzufangen: Neues Bundesland, Neuer Wohnort, Neuer Arbeitgeber.

Ich fühle mich zwar noch etwas unwohl bei dem Gedanken, das die Bäume vor meinem Balkon gefällt werden, um den Ausbau und die Umstellung der S-Bahnstrecke auf Elektro zu realisieren, aber ich hoffe das es dann doch nicht ganz so schlimm wird…weil ja gleichzeit ein Erdwall die Bahnstrecke abschirmen soll.

Bei dem Erdwall hoffe ich, das er hoch genugt wird, um mich vor den Häusern auf der gegen-überliegenden Seite der Strecke abzuschirmen. Denn die Bahn an sich, stört mich, jetzt zumindest, gar nicht. Ich befürchte allerdings das der Wall dann doch nicht sooo hoch wird. Es heißt also Abwarten und hoffen….

Meine kleine geschützte Balkon-Oase ist aber nur das Tüpfelchen auf dem i ….quasi mein 4. Zimmer…das die Wohnung besonders gemütlich und lebenswert macht.

4 Gedanken zu “Wohnort-Wahl – Lebensqualität

    1. Hallo Xeniana, ohh eigentlich ist es sehr schön dort..zumal ich nahe am Naturschutzgebiet gewohnt habe..nahe am klövensteen und innerhalb von 15 Minuten in Wedel oder Hamburg… alles war zentral zu erreichen..wäre da nicht mein Hausdrachen gewesen, wäre ich länger dort geblieben 😊..aber jetzt ist meine wohnsituation schöner…bin aber etwas weiter weg …😁

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s