Termine und die Tücken der Details

Natürlich gibt es die notwendige Bürokratie nach einem Umzug, die dann doch nicht immer ganz glatt läuft…wie man es im 21 Jahrhundert erwarten könnte.

Der Kreis Pinneberg macht es einem da auch nicht gerade leicht: Ummelden des Wohnsitzes macht man im Rathaus der jeweiligen Stadt: hier Quickborn. Die KFZ-Stelle sitzt allerdings in einer anderen Stadt: Elmshorn und die Entsorgungsstelle für den Kreis ist wieder woanders: am Rande von Tornesch.

Zum Ummelden eines Wohnsitzes im Rathaus benötigt man (seit Corona) einen Termin, den man entweder online oder an einem Terminal im Rathaus buchen kann…und auch bei der KFZ-Zulassung benötigt man ebenfalls Einen. Das Bürgerbüro ist hier noch nicht in der Lage, eine Ummeldung innerhalb des gleichen Kreises gleichzeitig auch für mein Auto vorzunehmen.

Jetzt hatte ich aber zuerst einen Termin bei der KFZ-Stelle ergattert und bin nach Elmshorn gefahren….die haben mich Vorort, trotz des Termins, aber umgehend mit einem klaren NEIN abgeschmettert und wieder weg geschickt.

Na klar hatte ich alles Nötige dabei (inklusive Mietvertrag, Vermieterbescheinigung, KFZ-Brief und -Schein und meinem Personalausweis)…ABER solange meine Adresse im Personalausweis noch nicht geändert wurde, kann ich mein Fahrzeug nicht ummelden.

Ja – aber die schauen doch auch nur, das sie die Adresse aus der Vermieterbescheinigung/Mietvertrag in meinen Personalausweis übertragen = trotzdem! ERST muss die Adresse im Rathaus geändert werden….DANACH kann ich mein Auto ummelden – also wenn ich dann einen Termin bekomme….irgendwann nach meinem Urlaub…..und nur an einem Tag der Woche gibt es Termin nach 15 Uhr….eine Öffnung am Samstag gibt es hingegen nicht. Pech gehabt.

Nun gut – es hat mich nur einen Moment geärgert….ist nun einmal so…..es gibt Schlimmeres.

….

Lustig fand ich dagegen meinen Anruf bei einer lokalen Elektrofirma….Meine Vermieter haben einen Auftrag an diese Firma vergeben um einen FI-Schalter einbauen zu lassen…und ich sollte jetzt einen Termin ausmachen….das passte mir ziemlich gut, benötige ja auch noch einen Elektriker für die restlichen Lampen und den Spiegelschrank im Bad und einen Servicetechniker für meine Waschmaschine, die wohl ein Standproblem hat und sehr unrund läuft und dazu klappert noch etwas am Bedienelement.

Die nette Dame am Telefon meinte, also sie hätten gerade viel zu tun und bräuchten einige Zeit um den Rückstand aufzuholen….das mit dem Termin würde dauern…..es war ihr etwas unangenehm….Erst Ende nächster Woche ginge es.

Nach Ihren Ausführungen dachte ich zuerst, es dauert 3-4 Wochen…..hahahaha, also 1 Woche ist vollkommen in Ordnung…immerhin muss ich in der kommenden Woche für 2 Tage in die Firmenzentrale nach Dänemark….Wir fahren von Montag Mittag bis Mittwoch Nachmittag….viel früher wäre bei mir also sowieso nicht gegangen.

So und heute Mittag werde ich also das Rathaus stürmen (ähmmm ne: ins Rathaus stürmen) um mich als Neubürger von Quickborn legitimieren zu lassen…..und dann ….DANN kann ich jetzt doch schon in fast 3 Wochen auch mein Auto nach Feierabend ummelden….Termin: 09.11.

Bin mal kurz da….

Aktuell mache ich mich ein wenig rar hier auf WordPress…und hoffe das ich in den nächsten Tagen wieder zu einem normaleren Schreib-Rhythmus wieder finde und werde dann Bei Euch auch wieder mitlesen…

Aktuell ist einfach an zu vielen Stellen zu viel los und dann ging es mir auch noch ein paar Tage nicht so gut.

  • Meine Vermieterin ist mit einem weiteren Interessenten durch meine Wohnung gezogen…aber noch ist die Wohnung nicht neu vermietet (das weiß ich nur, weil ihre Anzeige immer noch online sichtbar ist)
  • Meinen Backofen in meiner „noch“ Wohnung kann ich immer noch nicht benutzten, der Kundenservice hatte den Termin verschoben, wegen Krankheit des Monteurs….kommenden Montag soll es nun endlich soweit sein. Also seit mehr als 1 Monat hab ich kein Brot mehr backen können, keine Pizza, keinen Auflauf…..so langsam nervt das echt
  • Dafür hab ich aber jetzt in der neuen Wohnung bereits den vom Vermieter bestellten neuen Backofen erhalten…Selbst die Elektrofirma war beeindruckt von dem Siemens-Backofen….ich hab in der neuen Wohnung allerdings noch nichts gekocht oder gebacken….und bin erst einmal skeptisch….so ein Ding mit Selbstreinigung…
  • Donnerstag war jetzt auch der Handwerker für die Fußleisten in der neuen Wohnung….es war eine gute Wahl mich für diesen Handwerker zu entscheiden, auch wenn er sich in seinem Angebot verrechnet hatte….aber wir haben uns geeinigt, so das wir Beide zufrieden sind. In naher Zukunft werde ich auch die anderen 2 Räumen noch mit diesen Fußleisten ausstatten lassen…also es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht und macht vor allem das Wohnzimmer gleich mal doppelt so gemütlich….hätte nicht gedacht, wie wichtig Fußleisten für das Ambiente eines Raumes sein können.
  • Seit Montag Abend merke ich das ich mir wohl das Rippenfell verkühlt habe…was darin gipfelte, das ich Mittwoch mit leichtem Fieber, Schmerzen in den Rippen, Watte im Kopf und Blei in den Knochen daheim geblieben bin…wohl so ein leichter Anfall von Erkältung…allerdings ohne Schnupfen und Husten usw.
  • Schon am Donnerstag bin ich wieder Arbeiten gegangen…der Controller ist ja in Urlaub und der Taktschlag durch die kurzfristige Änderungen der Banken (MEHRZAHL !!) bringt eine Menge Unruhe…und nein, entgegen dem was mein Chef mir vor Wochen erzählt hat, wechseln wir nicht mit vielen Gesellschaften zu einer Bank, sondern mit den vielen Gesellschaften zu vielen verschiedenen Banken…teils sind es Dänische Banken mit Deutschen Zweigstellen, teils aber auch Dänische Banken, mit denen es nur Dänische Bankverbindungen gibt….dazu müssen jetzt alle Lastschrift-Formulare erneuert werden, Lieferanten müssen informiert werden und die Netzbetreiber die uns Geld überweisen ebenfalls…und die machen es immer besonders kompliziert….Alles muss ja mit Formularen und Unterschriften erstt einmal vorbereitet werden….und überall müssen wir jetzt das Online-Banking ans Laufen kriegen….und die Berechtigungen müssen vergeben werden…und das Neue angeblich zentrale Bank-Verwaltungsprogramm läuft auch noch nicht…und selbst wenn es läuft, gilt das nur für die Gesellschaften die das Glück haben dann noch eine deutsche Bankverbindung zu besitzen. Bei meinen Gesellschaften ist es ca. 50/50…..also modern und komfortabel sieht anders aus.
  • Dazu mache ich gerade ja auch noch die Urlaubsvertretung für den Controller mit seinen Gesellschaften.
  • Und am Freitag rief mich einer meiner Kollegen aus der Zentrale an, um mir mitzuteilen, das unsere Zeitplanung für den Wechsel der Rechnungs-Software um 3 Wochen vorverlegt wird…also auf nächste Woche! NÄCHSTE Woche? Sag mal….da ist der Controller noch in Urlaub, wie sollen wir das denn hinbekommen….und danach gehe ich in Urlaub und erst danach haben wir den Termin in Dänemark …damit alles ja um eigentlich am 1.11. geplanten Wechsel fertig ist…. Aber alles Reden, Argumentieren und Lamentieren half nichts…wir starten also nächste Woche…..OHNE das der Wechsel für die einzelnen Landesgesellschaften überhaupt unter Real-Bedingungen getestet wurde….aber angeblich war der Test in DK so erfolgreich, das der Kollege meint, für alle anderen Länder wird es dann wohl auch passen….. hahaha – also das hab ich so auch noch nicht erlebt….na ich lass mich mal überraschen.

Ich mache dieses Wochenende jetzt nicht so viel…ich halte einfach mal die Füße still und relaxe so viel wie möglich….so gut ich kann….das Wetter ist phantastisch…aber ich bleibe auf dem Balkon …immerhin ist das das letzte Wochenende vor dem Umzug….

Montag Abend war ich ganz in der Nähe meines neuen Zuhauses im Himmelmoor – bei Sonnenuntergang ….das war so schön. Da bin ich ja eh schon immer gerne gewesen und demnächst wohne ich in unmittelbarer Nähe dazu….

Schokolade

Nachdem ich gestern wieder einmal einen an mich adressierten Brief in einem neutral weißen und unfrankierten Umschlag auf meiner Treppe fand, hab ich jetzt kurzerhand schon mal den Nachsendeantrag für die Post los geschickt. Ich möchte endlich wieder meine Eingangspost für mich alleine haben.

Damit hab ich auch wieder den nötigen Schwung, um den Umzug voranzutreiben (heute in 14 Tagen) und die erneute Gewissheit, das es trotz der vielen Arbeit und der Kosten, eine gute Entscheidung ist hier weg zu gehen.

Diese ganze Arbeit hat aber auch noch einen Nebeneffekt, den ich zuerst gar nicht so wahrgenommen habe…..ich habe doch tatsächlich 3,5KG abgenommen…mal ebenso, nebenbei. hahaha – sehr schön. Gemerkt hab ich es tatsächlich an meinen Hosen und auch der Blick in den Spiegel verrät, das meine Taille wieder klar erkennbar ist und auch die Muskulatur in Armen und Schultern ist wieder sichtbarer modelliert. Das mit den Armen hab ich schon vor längerer Zeit bemerkt, nachdem ich ja öfter mit dem Kajak auf der Alster unterwegs war.

Damit bin ich jetzt bei noch ungefähr 1,69m mit 68,7kg im absolut normalen Bereich. Das freut mich wirklich. Am Essen hab ich nichts bewusst verändert, außer das ich jetzt komplett auf Bitter-Schokolade umgestiegen bin….und das bremst meinen Heißhunger auf Vollmilch-Schokolade ziemlich deutlich..und auch der allgemeine Japp auf Süßigkeiten ist, aktuell zumindest, mal wieder gebannt.

Ich teste mich durch allerhand der hochprozentigen Schokoladen der verschiedenen bekannten und auch unbekannten Marken. Mit hochprozentig meine ich Schokolade wo der Kakao-Anteil mindestens über 60% liegt…..und es gibt tatsächlich im Geschmack enorme Unterschiede….

Gestern ist mir allerdings eine andere Schokolade in die Hände gefallen…. „Rettergut“ Mixschokolade…die hat zwar nur 48% Kakao-Anteil aber die Firma hat eine interessante und witzige Geschäftsidee….über die hatte ich vor kurzem eine Doku im Fernsehen gesehen….

Bei der Schokolade zum Beispiel bleibt beim Wechsel der Produktion von einer Schokoladensorte auf eine Andere eine Misch-Schokolade übrig, die bisher nicht verwendet wurde….und daraus wurde jetzt ein eigenständiges Produkt….es ist ein Beitrag zur Vermeidung von Lebensmittel-Verschwendung…also die Idee finde ich super.

Aus diesem Mix an unterschiedlichen Schokoladensorten wird diese Schokolade kreiert, sie ist etwas dunkler als Vollmilch, aber etwas heller als Bitter-Schokolade…mir schmeckts.

Zwei Schritte vor – Einen zurück

Die Umzugs-Maschinerie läuft, auch wenn es gestern einen kleinen Rückschlag gab.

Es waren jetzt 2 Umzugsunternehmen hier, nun bin ich auf die Angebote gespannt…Eines der Unternehmen bietet zusätzlich einen Elektroservice an….also die würden mir auch weitere Lampen anschließen, die ich jetzt noch gar nicht habe…Das andere Unternehmen hat leider gar keinen Elektriker zur Hand.

An beide Unternehmen bin ich über Empfehlungen gekommen und Beide machen auch wirklich einen sehr guten Eindruck…von den großen Plattformen wie „Movinga“ lasse ich sowieso die Finger.

Als Umzugsdatum steht jetzt die KW42 (Mitte Oktober) so ziemlich fest….das würde mir auch richtig gut passen. Hab in der Woche bereits Urlaub genehmigt bekommen. Der Mietvertrag läuft ja bis Ende November.

Mein Hausdrachen hat um einen Termin für eine Wohnungsbesichtigung mit einem potenziellen Nachmieter für heute Nachmittag gebeten…ich hab zugesagt. Mal sehen wie es läuft und falls ein Nachmieter bereits im November einziehen möchte, wäre das für mich auch möglich….da habe ich evtl. noch die Möglichkeit mich um eine weitere Monatsmiete herumzudrücken….obwohl ich mir vorstellen kann, das der Drachen mich nicht eine Minute früher aus dem Vertrag raus lässt….aber mal sehen…zumindest könnte ich diese Option bei Bedarf anbieten.

Nach dem Umzugsdrama vor 2 Jahren mit der Telekom, hab ich es dieses Mal besser gemacht und den telefonischen Umzugsservice der Telekom in Anspruch genommen….und da ich mir den Namen meines Vormieters in der neuen Wohnung bereits habe geben lassen, klappt der Umzug ohne das ein Techniker ins Haus kommen muss. Ich bin gespannt. (beim letzten Umzug bin ich in den Telekom Laden gegangen und die haben den Auftrag ja komplett versemmelt).

Einen Rückschlag hab ich aber noch bekommen….nur weil ich mal wieder alles besonders gründlich machen wollte, hab ich gestern nicht nur den Backofen noch einmal gründlich gereinigt, ich hab auch die Backofen-Tür (anhand der sehr kurzen Beschreibung und schlechten Bebilderung in der Anleitung) zwar heraus bekommen, aber beim Wiedereinsetzen, sind die Scharniere zugeklappt, bevor die Tür richtig drin war. Und ich hab es zwar geschafft die Scharniere mit viel Kraft wieder zu öffnen (wie im Internet auch beschrieben), aber jedes Mal wenn ich die Tür einsetzen will klappen die Scharniere wieder zu. Leider hilft da weder die Bedienungsanleitung, noch das Internet.

Heute Morgen hab ich den Bosch-Whirlpool Service angerufen, zu dem die Marke Indesit auch gehört…und nun kommt in 2 WOCHEN ein Techniker, um sich das anzuschauen….immerhin gibt es beim Bosch-Service Gesamt-Festpreis. Das finde ich gut, so gibt es keine weiteren finanziellen Überraschungen. Dumm nur, das ich jetzt für 2 Wochen den Backofen gar nicht mehr nutzen kann. Seufz!

Im Nachhinein ärgere ich mich, das ich auf die blödsinnige Idee gekommen bin, die Tür auszubauen. Aber bei allen anderen Backöfen, hat das immer reibungslos geklappt….Aber die Marke Indesit war mir bisher auch kein Begriff und die Scharniere sehen auch anders aus, als in den Videos im Internet. Auch kenne ich es, das man beim Ausbau die Scheibe entnehmen und von Innen reinigen kann, aber auch das ist hier nicht möglich.

Meine Umzugskartons hab ich jetzt am Freitag aus dem Büro mit nach Hause genommen….auch wenn die Kollegen die Kisten noch gar nicht alle ausgepackt hatten….aber das wurde dann kurzfristig geregelt.

Jetzt kann ich also anfangen die Dinge einzupacken, die ab Mitte nächster Woche schon mit in die neue Wohnung kommen können: Alles aus der Vorratskammer, ein großer Teil des Inhalts der Küchenschränke, alles was in den Keller kommt.

Und natürlich die Malerkiste, Abdeckfolie und die bereits gekauften Farben (die ich dann zum Glück hier in dieser Wohnung dann doch nicht mehr verwendet habe)…..jetzt hab ich genügend Zeit vor dem Einzug noch alles fertig zu bekommen.

HURRA

HURRA

Ja, was soll ich sagen…heute hatte ich den Termin mit der Maklerin und den Vermietern der neuen Wohnung …und nach einer Stunde beschnuppern, sind wir uns ganz unkompliziert einig geworden….

HURRA, ich bekomme die Wohnung…. Start der Mietzeit: 01.11.

ABER, sobald ich in den nächsten Tagen den Mietvertrag unterschrieben habe, die Kaution überwiesen und eine wirklich sehr kleine Vormiet-Gebühr bezahlt habe, kann ich quasi schon sofort in die Wohnung…also schon im September….

Das gibt mir einen fast 1,5 monatigen zusätzlichen zeitlichen Spielraum, also insgesamt ca. 2,5 Monate bis ich meine jetzige Wohnung übergeben muss …. da kann ich dann vieles für den Umzug selber erledigen…und nach und nach rüber bringen…sind ja weniger als 20km .

Ein Umzugs-Unternehmen brauche ich dann nur noch für die Möbel (Abbau/ Transport/ Aufbau) und die Grossgeräte.

Ich freue mich schon auf die Wohnung…

DANKE für Euer fleißiges Daumen drücken…es hat gewirkt 🌺🌺🌈

jetzt gilt es – Daumen drücken

Montagmittag war der eskalierte Streit mit meiner Vermieterin…..und bis ich Mittwochmorgen mein Auto zur Inspektion (und später am Abend zur Reparatur) bringen musste, hatte ich bereits einige Wohnungen in Hamburg und Umgebung angeschaut.

Dienstag Abend war kurzfristig auch noch Besichtigung in Quickborn.

Was ich bereits in diesen 2 Tagen im Internet und in Natura gesehen hatte: das Preis-Leistungsverhältnis nimmt überproportional ab, je näher man an Hamburg herankommt.

Mein Ziel war in Pinneberg oder Umgebung zu bleiben, evtl. auch Wedel…..und dann erst hab ich in Richtung Quickborn und Elmshorn geschaut….und eben alle Dörfer drumherum….Also Kreis Pinneberg bis maximal Stadtrand von Hamburg.

Hab ich am Anfang noch gedacht 50-60 qm würden mir reichen, musste ich aber schnell feststellen: in dieser Größe sind die Wohnungen, vor allem Dachgeschoss-Wohnungen sehr klein….und nein 50qm sind nicht immer = 50qm. Es gibt gut geschnittene und es gibt verwinkelte 50qm.

Und Neubau oder neuwertig hat auch nicht immer Vorteile: diese lagen immer „verkehrsgünstig“ an den Autobahnen und der Fokus hier liegt entweder auf einem großen Wohnzimmer-Esszimmer-Küchenbereich in EINEM oder aber Küchen haben keinen großen Stellenwert und sind so winzig, das selbst die Badezimmer 2-3x so groß sind. Ach und die Autobahn hört man ja fast gar nicht, die Fenster sind 3fach verglast und man gewöhnt sich ja auch daran. Mag ja sein – aber ich bin gerne und viel auf dem Balkon und hab immer Fenster geöffnet – gerade nachts.

Es gilt also für mich etwas zu finden, das nicht zu klein, nicht zu teuer, möglichst mit viel Grün drumherum und am Stadtrand gelegen, mit Balkon und vernünftiger Küchengröße ausgestattet ist …..und dann auch noch möglichst so gelegen, das ich gut nach Hamburg komme.

Jaaaa und dann hab ich eben diese Wohnung in Quickborn angeschaut…eine Wohnanlage aus den 1990ern mit mehreren Häusern, 3stöckige Häuser, umgeben von viel Grün, am Stadtrand, am Rande eines na nennen wir es mal „gemischt“ genutzten Gebietes (Industrie, Verwaltung und Wohnen)…..3 Zimmer, 1.OG, 78qm, große Küche mit toller Einbauküche, großem Balkon, großem Bad, mit Fahrrad-Keller und anderen diversen Fahrrad-Stellmöglichkeiten, Trockenkeller, Waschkeller, eigenem Keller-Abteil, breiten Tiefgaragen-Stellplatz, kein Straßenlärm, die Vermieter wohnen nicht in unmittelbarer Nähe UND die Wohnung ist bezahlbar.

Na klar gibt es auch ein paar Nachteile: Das Bad ist innenliegend und ist dunkel gefliest und hat dunkle Badkeramik, die Türzargen sind ebenfalls in braun, hinter dem Grün des Gartens und der Büsche, fährt, etwas tiefer liegen, eine Privatbahn entlang und die Wohnung liegt eben noch 15km weiter weg von Hamburg….dafür ist die A7 nicht so weit entfernt (aber man hört sie nicht).

Die Bahn stört mich gar nicht, die ist sogar ziemlich leise……dunkle Türen und Zargen kann man durch helle Wände gut kompensieren….ja das Bad ist jetzt nicht so ganz mein Fall, da muss man eben viel mit gutem Licht arbeiten und mit Spiegeln…immerhin halte ich mich im Bad wesentlich kürzer auf, als in allen anderen Räumen…..die Küche ist dafür groß und hell und modern und voll ausgestattet….

Und bei den nachfolgenden Besichtigungen anderer Wohnungen hab ich gemerkt, das ich schon im Kopf immer wieder die Wohnung in Quickborn einrichte.

Also hab ich dann der Maklerin gesagt, das ich die Wohnung gerne hätte…jetzt liegt es an den Vermietern zu entscheiden, ob ich die Wohnung auch bekomme. Die erste Rückmeldung von Seiten der Wohnungsinhaber über die Maklerin: es sieht ganz gut für mich aus, meine Eckdaten passen,.. aber sie wollen mich erst einmal kennenlernen.

Soooo und jetzt warte ich darauf das in den nächsten 1-2 Tagen der Termin stattfindet, denn dann ist ja Monatsende und falls das klappen sollte mit dem Vertrag, muss ich ja auch noch rechtzeitig meine Wohnung kündigen…..(na evtl. erhalte ich ja auch schon am Montag die Kündigung durch meine Vermieterin hahahaha, obwohl der Punkt mit dem Fahrrad kein alleiniger Kündigungsgrund ist)

Jetzt heißt es Daumen drücken 🙏

Umzug- letzter Akt

Puuhhh- und eben gerade wurde mein letztes Couchteil angeliefert und hat auch nur ca. 29 Minuten gedauert…über den Balkon hoch gehievt, ausgepackt und die Teile miteinander verbinden.

Hurra ich kann mich jetzt wieder……: hinsetzen hahahaha

Aber mal im Ernst, das Wohnzimmer ist damit fast fertig.

Nachdem ich lange überlegt hatte, wie ich das grosse U-förmige Teil nun bestmöglich aufstelle… ist es jetzt in der Gesamtansicht perfekt…

Es war die 3.Idee…bin ich froh das ich nicht eine der anderen beiden Möglichkeiten gewählt habe…. genau sooo ist es perfekt.

Sooooo Jetzt warte ich heute nur noch auf die Telekom… das ständige tippen über das Handy ist schon nervig…

Wochenende….und weg…

Es ist Sonntagmorgen und ich sitze in der Norddeutschen Provinz auf meinem Balkon und geniesse um 8.45 Uhr die Stille hier.

Gestern bin ich bereits vor Zehn Uhr am Morgen angekommen…meine Fahrt begann quasi mitten in der Nacht. Die Fahrt war herrlich unspektakulär, um nicht zu sagen entspannend…mit nur einer Pause hab ich knapp 5 Stunden gebraucht. Die Pause brauchte ich um mir ein Frühstück zu holen.

Ich vermeide die Einkäufe auf den Raststätten der Autobahn, bei den Preisen…naja ein belegtes Brötchen geht schon…dachte ich, so spare ich den Umweg irgendwo unterwegs abseits der Autobahn einen Bäcker zu suchen. Und da ich so einen Einkauf  schon sehr lange nicht mehr gemacht machte, war mir nicht bewusst WIE teuer so ein belegtes Brötchen auf einmal sein kann.

Es war zugegebenermaßen frisch und extrem lecker…aber 4,95 EUR für ein Ciabatta-Brötchen mit Parmaschinken und Rucola…da musste ich schon zweimal schlucken…gut das ich Kaffee und Obst selber dabei hatte….okay also für die heutige Rückfahrt suche ich mir erst mal einen Bäcker.

Eigentlich hatte ich vor gehabt am Samstag noch mal durch die Möbelhäuser zu streifen und nach einem Kleiderschrank Ausschau zu halten der mir gefällt….aber als ich dann hier ankam kam es dann doch anders.

Ich hatte erst überhaupt keine Lust irgendwo mit dem Auspacken der Umzugskartons und Einräumen in die Schränke zu beginnen…okay, also nur das Bad heute….

Aber kaum fing ich um ca. 11 Uhr an …hörte ich erst wieder um 22.30 Uhr auf…lach… erst einmal den Badschrank einräumen…dann das Bad grundputzen…und dann ging es weiter…den Schuhschrank im Flur füllen…die Küchenschränke …die Kammer…den verbliebenen Kleiderschrank….ach ja und ein paar Sachen könnte ich ja schon auf meinem Dachboden verstauen…usw….

Zwischendurch hab ich mir etwas zu Essen gemacht…und ein paar Mal war ich zum verschnaufen auf dem Balkon …als ich  mich abends auf meine Wander-Matratze zum Schlafen legte, tat mein Rücken so weh, das der Schmerz mich vom Schlafen abhielt….und so kreisten meine Gedanken rund umdie Gestaltung der Wohnung ….und mitten in der Nacht beschloss ich Schlafzimmer und Arbeits-/Gästezimmer zu tauschen….lach…

Durch die Lage der Räume macht das mehr Sinn.

Der neue Schlafzimmerschrank kommt trotzdem wie geplant in den Raum der dann jetzt mein Arbeitszimmer werden soll.  Dieser Raum hat ein Velux-Fenster auf der Ostseite und da ich gerne bei geöffnetem Fenster, möglichst nahe am Fenster schlafen möchte, kommt ein beständiger Luftzug herein…das ist zwar jetzt angenehm, kann aber bei kälterem Wetter unangenehm werden und dazu auch noch rein-regnen.  Gestern war wohl ein Fest in der Stadt und da es ansonsten sehr ruhig hier ist schallte es ganz entfernt zu mir rüber.

Das „neue“ Schlafzimmer“ hat dann zwar keinen Zugang zum Balkon, dafür liegt es auf der Westseite und ist damit auch auf der von der Stadt abgewandten Seite, …hier kann ich das Fenster auflassen ohne das es zu sehr zieht. Es hat weniger Dachschrägen und ich kann den Sternhimmel besser beobachten.

Also eigentlich wird aus meinem 3.Zimmer eine Art Kleiderzimmer mit Gästebett und Schreibtisch und Zugang zum Balkon. Ich nenne es bewusst nicht Ankleidezimmer, damit verbinde ich immer die Vorstellung von türlosen Schränken und offenen Regalsystemen, aber genau das möchte ich nicht.  Das Zimmer wird mit Schränken und meiner großen Kommode ausgestattet, dazu ein bodentiefer Spiegel der gegen die  Wand gelehnt ist und eben einer Couch (als Gästebett) um sich in Ruhe anzuziehen… und ich kann den Klappstuhl vom Balkon dort abstellen, wenn es draußen regnet.

Jetzt wo ich hier bin und mich in den Räumen bewege, bekommt alles so langsam seinen Platz und durch meine bereits vorhandenen Möbel kann ich es mir jetzt noch besser vorstellen, wie es im Endergebnis aussehen wird…was mir tatsächlich noch an Möbeln fehlt…wo es genau richtig ist…und wo ich nur noch dekorieren muss. 

Aber das wird noch eine Weile dauern bis alles fertig ist….zuerst einmal hab ich Nachricht bekommen, das sich die Ankunft meines Bettes verschiebt…aber das schockt mich jetzt nicht wirklich…also noch nicht.

 

Auszug – erledigt

Um dann doch noch alles in meinem Auto verstauen zu können, hab ich einige Zeit gebraucht um jeden Winkel des Autos auszunutzen. Nun gut – ein paar Dinge gingen nun wirklich nicht mehr hinein…lach…aber den Wäschekorb hätte ich sowieso nur noch mit genommen, wenn der Platz gereicht hätte…hat er aber nicht.

Das Auto vollbepackt –  bin ich zur Arbeit gefahren, hab im hintersten Winkel der Tiefgarage geparkt…hab noch gut und in Ruhe gearbeitet, bin mit der S-Bahn später wieder nach Schnöselhausen und hab die Übergabe mit meinen Vermietern gemacht.

Ach, das sind echt tolle Vermieter…nett von Anfang an, bis zum Schluß. Die Übergabe lief unproblematisch …dann bin ich mit dem Fahrrad noch einmal zur Firma gefahren…hab auch mein Fahrrad in der Tiefgarage geparkt, meine gepackte Tasche für eine Nacht genommen und bin zum Hotel gelaufen….

Nach 2 Wochen mal wieder in einem Bett, anstatt auf einer Matratze zu liegen tut gut (ohwohl:  eine Nacht hatte ich ja mit meinem Team in einem Hotel…davon erzähle ich noch mal extra)….und jetzt weiß ich ein Bett doch wieder zu schätzen.

Mit den ersten Regentropfen bin ich im Hotel angekommen, hab mich erfrischt und erhole mich jetzt erst einmal vom Tag. Obwohl – lange werde ich nicht hier liegen…ich habe HUNGER.

Da ich mich hier ja auskenne, hab ich die Qual der Wahl was ich heute Abend Essen werde…ich lauf einfach mal drauf los und entscheide mich spontan, das hat gestern ja auch gut geklappt.

Ich wünsche ALLEN einen schönen und entspannten Sonntag-Abend.

Bleiernde Müdigkeit

So – nun bin ich also aus dem Rhein-Main-Gebiet in die Norddeutsche Provinz gezogen… das beschriebene Drama war überstanden. Der Möbelwagen war wieder weg, ich hatte wie ein Stein geschlafen bis 6 Uhr….um 7 ca. hatte ich den Möbelwagen wegfahren hören…ich bin noch einmal eingeschlafen und erst danach fühlte es sich so an, als ob meine Lebensgeister so langsam zurück kämen….aber ganz langsam.

Ich war erschöpft….da half auch die heiß/kalte Dusche nicht….ich brauchte Kaffee…ich brauchte so etwas wie Normalität…und zwar schnell… In weniger als 1km Entfernung sind auf der grünen Wiese (ich wohne am Stadtrand) ein großer Lebensmittelmarkt – mit Bäcker, Fleischer und Blumenstand, dazu ein Baumarkt – Tankstelle und Waschstraße und ein Discounter und sogar so ein Autoteile-Service …Also alles was man zum Leben so braucht….und der Bäcker hat einen großen Sitzbereich…fast wie ein Café.

 Da ich ja länger bleiben musste als geplant hab ich kein Ladekabel für mein Handy dabei und der Akku war schon ziemlich leer….4% und ich musste heute ja noch dringend mit meiner Chefin telefonieren und mit meinem Team.

Also erst einmal benötigte ich ein Ladekabel für mein Handy…schön ich hab zwar eines – aber das liegt noch in Schnöselhausen….da ich natürlich nicht wusste, welches nun für mein Handy geeignet ist (mit 4% Rest-Strom funktioniert das Internet ja nicht mehr)….hab ich erst einmal das Falsche gekauft…..grrrrrr – okay das passt dafür aber an ein  E-Book… und beim 2. Versuch bin ich zum Autoteile-Zubehör gegangen und hab den freundlichen Mann an der Kasse gefragt.

Nach dem Einkauf und einem Frühstück bei dem Bäcker mit ausreichend Kaffee löste sich auch so langsam die bleiernde Müdigkeit aus meinen Knochen…und nachdem ich dann reihum alle Telefonate erledigt hatte…hab ich in meiner Wohnung noch die Spuren des Umzugs beseitigt:

Fegen und Wischen in Wohnung und Treppenhaus …den Müll  zusammenklauben…. Abwaschen und dann das Wichtigste…. Meine Möbel (also Couch-soweit vorhanden) und Tisch, Essbereich und vor allem die Matratze mit der Kleidung großzügig mit Abdeckfolie bedecken, so das für die nächsten Wochen nicht alles einstauben kann.

Danach erst hab ich mich auf die Rückfahrt gemacht…Es war um die Mittagszeit als ich losfuhr…und von Anfang an war der Wurm drin…zähfließender  Verkehr, manchmal Stau, dann wieder zähfließender Verkehr….Stau….Stau….zähhhhhhhfllliiiiiiissssender Verkehr…Baustelle an Baustelle.

Das war anstrengend….lustig und erwähnenswert war nur eine Begebenheit…kurz vor Hannover bei immer noch zähfließendem Verkehr wechsele ich die Fahrspur und vor mir ist ein Auto mit einem Kennzeichen das ich kenne…es ist eines unserer Firmenfahrzeuge…aber  wer genau dieses Auto fährt wusste ich nicht…und die Heckscheiben sind abgedunkelt ich konnte es nicht erkennen…bei der nächsten Gelegenheit bin ich wieder auf die rechte Spur und hab mal reingeschaut…Ach – einer meiner Kollegen aus dem technischen Bereich, der sitzt sonst 3 Büros weiter …der kam bestimmt von einem der Kunden die wir in  Hamburg haben…ich mal kurz auf die Hupe gedrückt….später hat er mir erzählt, er wäre etwas irritiert gewesen wer da einfach mal so hupt – bei einem Fast-Stau ist das ja nicht so zielführend…lach…aber dann er  mich auch gesehen…wir haben uns kurz zugewunken, haben einmal mit Handzeichen gezeigt, was wir von der Verkehrssituation halten und dann hab ich mich wieder etwas zurück fallen lassen…. Viel schneller ist er aber auch nicht zuhause gewesen…obwohl ich ihn danach nicht mehr gesehen habe. Als ich am nächsten Tag ins Büro kam, wussten es bereits alle ….

Diese mühselige Fahrt hat wieder meine Kraftreserven aufgezehrt und ich habe 3x Pause gemacht um für jeweils 15-20 Minuten zu schlafen…Powernapping….etwas was ich gut kann.  Ich brauche auf einem Parkplatz nur die Tür von Innen zu verriegeln,  bringe mich im Sitzen in eine bequeme Position – vor allem meinen Kopf schließe die Augen und atme 3-5x tief ein und beim Ausatmen entspanne ich mich…und schon bin ich eingeschlafen.

Von den 20 Uhr Nachrichten hab ich Zuhause nur noch den Wetterbericht mit bekommen…aber immerhin  bin ich heile angekommen… den Rest des Abends hab ich auf meiner „Wander“-Gästematratze verbracht…die Wohnung ist jetzt ja ziemlich kahl… Die zu einem Würfel zusammenfaltbare Matratze hat sich jetzt schon bezahlt gemacht…lach….die ist klein, leicht zu transportieren und ich kann im ausgeklappten Zustand gut darauf schlafen..

 Am nächsten Tag war ja der 1.8. ….  Monatswechsel, Monatsabschluss UND mein Nachfolger kommt…. Mist mir fehlt jetzt der eine Tag…ich hab noch nichts vorbereiten können. Egal…das krieg ich schon irgendwie hin….wie immer ….irgendwie läuft´s  dann doch.