Familiengeschichten – selten mit Happy-End

Ich habe gerade einen Film gesehen, in dem ein betagter Herr mit leuchtenden Augen erzählt hat, wie er seine Frau damals kennen lernte….ich stand derweil am Bügelbrett und faltete gerade das 8 T-Shirt meines Freundes.

Und auf einmal wurde mir bewusst, dass mein Vater NIE darüber gesprochen hat, wie er unsere Mutter kennenlernte. Auch früher nicht, als noch alles in Ordnung schien.

Schien, denn  unsere Familiengeschichte ist  keine Erfolgsstory und man könnte die Umstände unter denen unsere Mutter weg ging, auch fast als dramatisch bezeichnen. Zumindest  ist das mal eine Story, wie man sie nicht alle Tage findet…oder vielleicht doch?

Seit ich 13 Jahre alt bin, hat mein Vater den Namen  unserer  Mutter  nicht mehr wirklich ausgesprochen…es wurde alles  tot geschwiegen was mit ihr zu tun hatte. Bei den obligatorischen Diaabenden wurde daraus fast ein Film…so schnell zog mein Vater die Dias durch den Projektor, sobald sie im Bild mit auftauchte…und schon im  Jahr darauf, bei meiner Konfirmation, wurde allen Mitgliedern der Familie verboten über dieses Thema / „diese Frau“ zu sprechen.

Ha, als ob DAS geholfen hätte die Stimmung zu verbessern. Auf jeder Beerdigung ging es lustiger zu.  Aber uns Kindern wollte man ja die Vorgeschichte/-n gar nicht erzählen…aber meine Schwester hatte ihre Ohren überall und so einiges heraus bekommen.

Seit dem Tag als  unsere Mutter fortging, hat unser Vater aufgehört wirklich zu leben.  Er hat es mehr als einmal als verpfuscht und vergeudet empfunden und die einzige Frau über die er jemals in Liebe gesprochen hat, war wohl seine 1. Große Liebe….die es scheinbar  VOR der Ehe mit unserer Mutter gegeben hat. Aber auch das weiß ich nur bruchstückhaft…ohne Einzelheiten. Die hat er nie erzählt.

Wie schade, wenn man am Ende seines Lebens fast gar nichts mehr hat, auf das man mit Freude zurück blicken kann. Dabei hätten wir gar nichts dagegen gehabt, wenn er sich eine Freundin gesucht hätte…es hätte uns auch einigen Kummer erspart und unsere restliche Kindheit wäre evtl. etwas leichter, unbeschwerter geworden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s