Ausflug ins Alte Land

Seit Jahren bemängel ich, das in unseren Geschäften Äpfel aus Chile und Neuseeland angeboten werden, obwohl Deutschland doch ein Apfelland ist.

Hessen ist bekannt für Apfelwein und Apfelsaft und hat viele Streuobst Wiesen ….das „alte Land“ oberhalb von Hamburg, in den Elbmarschen, ist bekannt für seine Apfelplantagen.

Es ist Deutschland größeres zusammen hängendes Obst-Anbaugebiet… lt. Wikipedia sind das mehr als 10.000Ha Land mit ca.77% Apfel -Anbau.

Ich kann mir unter 10.000Ha nicht so viel vorstellen, aber wenn man da durch fährt ist es riesig..Baum an Baum, Reihe an Reihe..keine riesigen Bäume, sondern in Spalieren, wie beim Weinanbau.

Und am Rande liegt die kleine Hansestadt Stade….die ist ja Sooo schnuckelig, mit kleinen Gassen, vielen alten Häusern, dem Hafen, kleine Cafes und Restaurants….herrlich zum spazieren gehen und abschalten.

Und obwohl das Wetter nicht so strahlend war, war es ein herrlicher entspannter Tag …mit nur wenig Regen.

Und na klar hab ich auf dem Rückweg Äpfel und Zwetschgen bei einem Hofladen gekauft. Schade das der keine Kartoffeln hatte…lol…das wäre perfekt gewesen.

Um ins alte Land zu kommen muss ich ca 60km mit dem Auto fahren, eigentlich ist es nicht so weit, aber man muss einen grossen Schlenker mit dem Auto fahren und bedeutet ich muss erst einmal durch das Nadelöhr Elbtunnel…

Aber es lohnt sich als schönes Ausflugsziel

3 Gedanken zu “Ausflug ins Alte Land

  1. Ach ja – das alte Land – da wollte ich immer schon mal hin. Habe in meiner Zeit in Hamburg viel davon gehört. Eigentlich hatten wir geplant mit dem WOMO zur Apfelbaumblüte zu fahren. Aber leider hatte unser Urlaub nie mit dem Termin zusammen gepasst.
    Aber das mit Stade ist ein guter Tipp – da kann man doch mit Sicherheit ein Zimmer mieten.
    Danke für den schönen Beitrag.

    Gefällt 2 Personen

  2. Ja, das Alte Land ist immer einen Besuch wert. Ich wohne dort schon seit vielen Jahren in dem kleinen Ort Estebrügge an der Este. In meinem Garten habe ich eine Webcam installiert, die auf die Brücke gerichtet ist. Auf meiner Webseite http://www.webcam-estebridge.de gibt es übrigens viele interessante Informationen und Bilder vom Alten Land. Ich würde mich über einen virtuellen Besuch sehr freuen.
    Viele Grüße
    Fred Lang

    Like

Schreibe eine Antwort zu Fred Lang Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s