macht mir ehrlicherweise keinen Spass…
Aber die Dinkelbrötchen sehen nicht nur gut aus…sie sind knusprig geworden und schmecken sogar gut…da bin ich ziemlich erstaunt…bisher waren meine Backergebnisse mit Dinkel nicht so dolle.
Bin schon gespannt, was meine Schwester dazu sagen wird:

Die nächste Herausforderung lag in einem Schokokuchen OHNE Mehl…das hab ich vor kurzem mal im Internet gesehen und es hat eine Weile gedauert, bis ich mich durch gefühlt hundert Rezepte geklickt hatte….
sooo, aber dann: Der Kuchen besteht aus Schokolade, Butter, Zucker, Eier, Vanillie-Sirup und ungesüßten Back-Kakao….ich hatte gelesen das es nur 3 Zutaten sind…stimmt aber nicht: es sind 6 Zutaten….hmmm wer weiß, was ich da gelesen habe.
Ich war schon ziemlich skeptisch, kann das überhaupt etwas werden?…wie soll das gehen…und auch als der Kuchen bereits im Ofen hab ich, nur zur Vorsicht noch schnell die Apfelballen mit Quark-Ölteig gemacht (mit Dinkelmehl und etwas mehr Backpulver als ich normalerweise für Weizenmehl nehme)….

Probiert habe ich ihn noch nicht…er sieht etwas klitschig aus…aber der „Teig“ ist durch-gebacken…scheint also sehr saftig zu sein… Also ich finder der Schokoladenkuchen sieht TOLL aus…ich werde gleich noch etwas Puderzucker darüber streuen…
Also wenn der Kuchen tatsächlich schmeckt, dann schreibe ich noch das Rezept auf …..
Moin, hab eben Dein Blog entdeckt und würde gern das Rezept für die Dinkelbrötchen erbitten 🙂
Liebe Grüße aus dem Randstreifen von Hamburg
Lotte
LikeGefällt 1 Person
moin Lotte, schön das Du über meinen Blog gestolpert bist🌷…ja klar gerne geb ich das Brötchen Rezept: ich hab 630er Dinkelmehl genommen:
300g Dinkelmehl, ca. 250ml lauwarmes Wasser, 15g Trockenhefe, 1Tl Salz, 1/2Tl Zucker zu einem leicht klebrigen Teil kneten und ca .15 Std. ruhen lassen. dann den Teig noch einmal durchkneten und in 8 Portionen teilen und zu Kugeln rollen, kreuzförmig einschneiden. den Ofen auf 220g vorheizen, eine Tasse heißes Wasser in eine feuerfeste Firma gießen und sofort das Backblech mit den Teiglingen in den Ofen geben… ca. 30 Minuten backen.. ich wünsche Dir viel Spaß beim nach backen🙃
LikeLike
Danke schön das werde ich ausprobieren 🙂
LikeGefällt 1 Person
erzähl gerne mal, wie die Brötchen geworden sind und wie sie Dir schmecken 🌼
LikeLike
Ich habe mal einen Nusskuchen ohne Mehl gebacken. Der hat super lecker geschmeckt 😋
LikeGefällt 1 Person
Hi Monika, das mache ich auch demnächst mal….sobald die Adventszeit beginnt ….hast Du ein spezielles Rezept ?? 🙃
LikeGefällt 1 Person
Ich muss mal nachsehen ob ich es noch habe 🤔
LikeGefällt 1 Person
Moin, Brötchen gebacken und für gut befunden.
Sie ähneln sehr den „Bürlis“ von Frau Frische Brise
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
hallo Lotte, das freut mich sehr das es auch bei Dir geklappt hat 🌷🌷
LikeLike