Mittags hab ich vor dem Haus einen längeren Plausch mit der erwachsenen Tochter von Familie Nett (die wohnen nebenan) gehalten. Ich hab sie sehr lange nicht gesehen und wenn, dann immer nur recht kurz von Weitem. Ich hatte gerade eine hilfsbedürftige Büropflanze aus dem Auto geholt und sie kam nach Hause.
Sie erzählte, das sich die Familie alle 3 zu Weihnachten das Corona-Virus eingefangen hatten….und ihr Vater sogar kurzzeitig ins Krankenhaus musste. Das erklärt warum Frau Nett Anfang des Jahres beim Schnee-Schippen so übervorsichtig mit der Maske war. Sie wissen nicht wo sie sich angesteckt haben, weil sie eigentlich sehr zurück gezogen leben….es muss, ihrer Meinung nach, wohl beim Einkaufen passiert sein, sonst könnten sie es sich nicht weiter erklären. Allen geht es jetzt wieder gut – zum Glück.
Ich hab am Vormittag meine hochglanz-sauber geputzte Küche wieder einmal komplett dreckig gemacht, da ich mich um diverse Pflanzen gekümmert habe….zuerst um besagte Büropflanze….es liegt wohl echt am dunklen Standort im Büro….und durch den weiter hochwachsenden Neubau vor unseren Büro-Fenstern wird das auch nicht mehr besser werden.
Dann hab ich mich um die Zimmerpflanzen gekümmert und am Ende schon mal zum Teil um die Balkonpflanzen. Das pendeln zwischen Küche und Balkon, Küche und Wohnzimmer brachte viel Erde, nasse Blätter und Dreck zurück in die Wohnung…Am Ende war aber alles schnell wieder sauber.
Den Balkon hab ich jetzt aber noch nicht wirklich schön gestaltet…es ging nur darum Vertrocknetes und Verblühtes von den Pflanzen zu befreien und die verblühten Frühlingsblumen mit ihren Zwiebeln auszugraben…die müssen jetzt erst einmal trocknen.
Und auch meine 2wöchige „Kehr-Pflicht“ im Treppenhaus hab ich erledigt…ich renne eh alle paar Tage mit Handfeger und Schaufel durch das Treppenhaus, eben weil ich sooft bei Regen und Matsch unterwegs bin…und auch wenn ich die Schuhe dann schon vor der Haustür ausziehe, landet immer noch genügend Erde auf Treppe und Teppichfliesen. Das merke ich spätestens wenn ich spät abends barfuß runter gehe, um meiner täglichen „Schließ-Pflicht“ für den zusätzlichen Sicherheitsriegel nach zu kommen….doppelt abgeschlossen werden muss ja sowieso schon bei JEDEM Rein-oder Rausgehen….
Den Nachmittag hab ich dann zur Entspannung auf dem Balkon verbracht und gegen Abend war ich kurz zum Einkaufen und erst nach 20 Uhr bin ich auf die andere Seite der Stadt gefahren, um dort den Pinnau-Wanderweg entlang zu laufen…wie sollte es auch anders sein, kurz bevor ich dort ankam, fing der Regen an…..hahaha….

Aber so hatte ich den Weg ganz für mich allein und der Regen war auch nicht unangenehm….es blieb mit 12 Grad ja noch eine Weile mild und es gab keinen Wind….meine Walkingrunde blieb mit etwas mehr als 5 km auch im üblichen Rahmen.
Natürlich bin ich bei der Erstmöglichen Gelegenheit gleich mal einem schmalen kaum sichtbaren Seitenweg gefolgt….das war schön, führte er mich doch zu einen noch schmaleren Seitenarm der Pinnau, wo ich ein paar Rehe in der Abenddämmerung beobachten konnte…..doch schon nach ein paar Minuten bekam ich nasse Füße….hatte ich mich doch für ein paar Schuhe mit Mash-Einsatz entschieden….hahaha und das kam bei dem nassen und matschigen Untergrund dann doch nicht so gut. Aber immerhin sind das ein paar Sneaker aus dem vorigen Jahr, an die sich meine Füße gerade gewöhnen.
Leider störten auf dem gesamten Rundweg die Geräusche der nahen Autobahn….das ist sehr schade, weil die Gegend schön ist. Der Geräuschpegel ist jetzt nicht sooo hoch, aber dafür beständig…das ist wahrscheinlich der Grund warum ich hier schon eine Weile nicht mehr zum Laufen war.
Zum Glück waren um diese Uhrzeit nicht mehr ganz so viele Autos auf der Autobahn, so konnte ich die Geräuschkulisse teilweise ausblenden, bis auf das kleine Stück, das mich parallel entlang führte….hier gibt es eine Menge kleine Gartenparzellen…eigentlich denke ich öfter darüber nach, mich so einem Gartenverein anzuschließen…hätte gerne einen kleinen Garten…aber die Parzellen sind mir meistens zu groß und diese hier sind zwar kleiner, dafür direkt an der Autobahn….das finde ich dann nicht idyllisch.
Und auf der Fahrt nach Hause hab ich gemerkt, das ich Hunger habe…und sah, das das kleine indische Restaurant das so ein leckeres Lamp-Tikka-Masala anbietet, noch geöffnet hat. Auch an einem Samstagabend ist das hier in der Kleinstadt nicht selbstverständlich….und schon gar nicht in Pandemiezeiten. Wer in einer Großstadt lebt oder gelebt hat, kann sich das wahrscheinlich nur schwer vorstellen.
Also hab ich kurz angerufen und ja, sie nehmen um 21.30 Uhr noch Bestellungen zur Selbstabholung auf….aber sie können jetzt nur noch Bargeld entgegen nehmen…die Kasse wäre schon abgerechnet und EC-Gerät wäre schon für heute abgemeldet (??? – okay).
Also ziemlich durchnässt wie ich ja bereits war, bin ich dann noch zur Bank gelaufen, habe Bargeld geholt und danach hab ich mein Essen in Empfang nehmen können. Einen offiziellen gedruckten Kassenbon hab ich aber trotzdem erhalten…also alles legal 😎.