letzten Samstag

Auch am Samstag war ich auch gleich 2x mit jeweils knappen 4km unterwegs. Ich würde ja gerne mal wieder eine große Tour am Stück machen, leider machen da meine Füße im Moment nicht mit…es geht auch nicht mehr mit den bisherigen Wanderschuhen…Marke, Größe und Form sind zwar identisch…aber weder die bisherigen, noch die neuen Schuhe aus der Reserve, ermöglichen mir ein längeres schmerzfreies Laufen. Inzwischen macht mir auch der andere Fuß schon leichte Probleme.

Aktuell versuche ich mit Hilfe von unterschiedlichen Einlagen und deren Kombination in den verschiedenen vorhandenen Schuhen, wieder eine Lösung zu finden, die mir ein längeres schmerzfreies Laufen ermöglicht.

Und ja ich mache intensives Fußtraining, laufe zuhause eh nur barfuß und mache mich gerade mit dem Gedanken vertraut, nun doch mal einen Termin bei einem Orthopäden zu machen. Das Fußtraining hilft schon etwas und…und so war ich tatsächlich während beider Runden zwar nicht schmerzfrei, aber es ging dann doch- das ist schon mal ein kleiner Fortschritt…

Am Nachmittag ging es zuerst ins Himmelmoor….

Am Abend ging es dann noch durch den Ort…..es war das „Eulen- und Schützenfest“ und da ich der lauten Musik des Fests zuhause ohnehin nicht entkommen konnte, wollte ich zumindest einmal über den Rathausplatz….bin dann aber unmittelbar lieber wieder außerhalb des Ortskerns unterwegs gewesen.

Hab mich auch dafür verflucht, dass ich eine Bratwurt an einem der Stände gekauft hatte,….die war für meinen Geschmack viel zu überwürzt und ich hatte für den Rest der Runde diesen künstlichen Würz-Geschmack im Mund…dabei hatte ich nur ein kleines Stück davon gegessen.

Ich zumindest, war mit dem gesamten Tag sehr zufrieden…und bin später auch wohlig müde ins Bett gefallen…..

14 Gedanken zu “letzten Samstag

      1. jaaa -DAS ist durchaus eine schöne Vorstellung von Entspannung. und mit der Reihenfolge kan nich much gut arrangieren….allerdings lasse ich nach 23 Uhr lieber keine Badewanne mehr voll Wasser laufen…..das dröhnt durchs Haus und ich halte mich ja an die „Nachruhe“ im Haus 😉🥂

        Like

  1. Ich hatte vor Jahren ziemliche Probleme mit Fuß und Knie. Ein Orthopäde sagte damals zu mir: “Mit den Füßen kann man keinen Marathon laufen!“
    Ich bin dann zum Physiotherapeuten/Masseur im Fitnessstudio gegangen, der hat mich super behandelt und betreut! Bin danach neun!!!!! Marathons von jeweils 42km gelaufen und habe noch heute keine Schmerzen mehr!
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!

    Gefällt 1 Person

    1. WOW – also das ist mal eine echte Erfolgsgeschichte….ich plage mich schon seit ca. 9 Jahren mit meinem Fuß herum….die verschriebnen orthopädischen Einlagen haben mir auch nicht geholfen…dafür die Standard Plastik-Einlagen von einem Shopping-Sender .-) …ja Ärzte sind keine Allwissenden Götter (mehr)….ich versuche seit Jahren mir selbst zu helfen…und bisher hab ich auch immer einen Weg gefunden….DANKE Deine Worte machen mir Mut, das ich es weiter mit manueller Therapie versuchen sollte 🎈🌷

      Like

      1. Ja, die Geschichte mit den Einlagen hab ich auch hinter mir 😁Durchhalten und Dranbleiben! Ich habe mit Physiotherapie die besten Erfahrungen gemacht, auch wenn ich es selbst zahlen musste. Hat sich aber gelohnt.
        Dir gute Besserung

        Gefällt 1 Person

  2. Wie berichtet hilft mir die Kombination mit dem Orthopäden sehr gut.
    Was wichtig ist, ist das die Einlagen richtig angepasst werden. Da sind die Orthopädiegeschäfte leider nicht alle gleich gut.
    Und das die Einlagen dann nicht in die Schuhe gequetscht werden. Denn dann ist mit Sicherheit kein Platz mehr für die Füße darin.
    🌈😘😎

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s