kleine Verschnaufpause

Der Tag heute schien wie ein kleines Feuerwerk zu starten:

Nach einer doch recht betriebsamen Woche, also zumindest außerhalb der Arbeitszeit, hab ich nach einem frühen Feierabend, eine kleine Verschnaufpause eingelegt.

Wenn der Start dazu auch nicht ganz freiwillig war. Ich hatte noch dringend etwas in der Nähe des Jungfernstiegs zu erledigen….eigentlich war ich müde, es ist dazu auch echt kalt geworden und heute haben sich in Hamburg genau dort wieder ca. 20.000 Klimaaktivisten zu einer Demonstration zusammen gefunden…..Aber es musste heute einfach sein.

Ich hab also die S-Bahn genommen bin direkt bis zum Jungfernstieg gefahren, hab dort das erledigt, weshalb ich gekommen war….und dann….

…dann hab ich gemerkt, das es jetzt doch wieder wärmer wurde und bin noch etwas durch die Stadt geschlendert…hab mich bei Tchibo draussen hingesetzt und mir ganz in aller Gemütsruhe einen Kaffee gegönnt…

und später war ich noch in einem Vietnamesischen Restaurant in der Nähe… für ein verspätetes Mittagsessen…..hmmm sehr lecker:

Es gab eigentlich nichts, was ich noch hätte in der Stadt unternehmen wollen…bin aber noch gemütlich herumgeschlendert, bevor es wieder mit der S-Bahn zurück ging und von dort ging es dann mit dem Auto nach Hause.

Bisher gab es jeden Tag etwas für die neue Wohnung zu tun…..ich hab Sachen hingebracht, einen großen Waschtisch-Unterschrank aufgebaut, Sachen aus dem Baumarkt geholt, hab Strom angemeldet, mit der Hausverwaltung telefoniert, hab Kontakt zu einer Art Hausmeister Vorort aufgenommen, mit der neuen Vermieterin geschrieben, bin dabei Angebote über „MyHammer“ einzuholen für den Austausch der Fußleisten, hatte Umzugsunternehmen zu Besichtigung, hab mit denen telefoniert und Angebote verglichen und ja endlich auch einen beauftragt….ich hab Sachen gepackt, rüber gefahren und Sachen schon wieder ausgepackt, hab geputzt und Lack an Zimmertüren und Zargen ausgebessert, hab neue Lampen bestellt und sogar schon erhalten….ich war jeden Tag fleißig…und bin froh das das alles so neben und nach der Arbeit funktioniert hat. Hab heute Vormittag einem guten Bekannten telefonisch zum Geburtstag gratuliert und gestern wieder einen Plausch per Telefon mit dem Rentner aus Hessen.

Deshalb ist heute Nachmittag einmal einmal NICHTS…..und nach der Dauer-Kommunikation der letzten Tage, freue ich mich jetzt über die Stille von außen und die Stille die mich jetzt wieder umgibt.

Und deshalb bleibe ich heute auch in meiner alten Wohnung und mache einfach mal nichts…..

Ich wünsche Euch allen einen schönen Start ins Wochenende.

HURRA

HURRA

Ja, was soll ich sagen…heute hatte ich den Termin mit der Maklerin und den Vermietern der neuen Wohnung …und nach einer Stunde beschnuppern, sind wir uns ganz unkompliziert einig geworden….

HURRA, ich bekomme die Wohnung…. Start der Mietzeit: 01.11.

ABER, sobald ich in den nächsten Tagen den Mietvertrag unterschrieben habe, die Kaution überwiesen und eine wirklich sehr kleine Vormiet-Gebühr bezahlt habe, kann ich quasi schon sofort in die Wohnung…also schon im September….

Das gibt mir einen fast 1,5 monatigen zusätzlichen zeitlichen Spielraum, also insgesamt ca. 2,5 Monate bis ich meine jetzige Wohnung übergeben muss …. da kann ich dann vieles für den Umzug selber erledigen…und nach und nach rüber bringen…sind ja weniger als 20km .

Ein Umzugs-Unternehmen brauche ich dann nur noch für die Möbel (Abbau/ Transport/ Aufbau) und die Grossgeräte.

Ich freue mich schon auf die Wohnung…

DANKE für Euer fleißiges Daumen drücken…es hat gewirkt 🌺🌺🌈

jetzt gilt es – Daumen drücken

Montagmittag war der eskalierte Streit mit meiner Vermieterin…..und bis ich Mittwochmorgen mein Auto zur Inspektion (und später am Abend zur Reparatur) bringen musste, hatte ich bereits einige Wohnungen in Hamburg und Umgebung angeschaut.

Dienstag Abend war kurzfristig auch noch Besichtigung in Quickborn.

Was ich bereits in diesen 2 Tagen im Internet und in Natura gesehen hatte: das Preis-Leistungsverhältnis nimmt überproportional ab, je näher man an Hamburg herankommt.

Mein Ziel war in Pinneberg oder Umgebung zu bleiben, evtl. auch Wedel…..und dann erst hab ich in Richtung Quickborn und Elmshorn geschaut….und eben alle Dörfer drumherum….Also Kreis Pinneberg bis maximal Stadtrand von Hamburg.

Hab ich am Anfang noch gedacht 50-60 qm würden mir reichen, musste ich aber schnell feststellen: in dieser Größe sind die Wohnungen, vor allem Dachgeschoss-Wohnungen sehr klein….und nein 50qm sind nicht immer = 50qm. Es gibt gut geschnittene und es gibt verwinkelte 50qm.

Und Neubau oder neuwertig hat auch nicht immer Vorteile: diese lagen immer „verkehrsgünstig“ an den Autobahnen und der Fokus hier liegt entweder auf einem großen Wohnzimmer-Esszimmer-Küchenbereich in EINEM oder aber Küchen haben keinen großen Stellenwert und sind so winzig, das selbst die Badezimmer 2-3x so groß sind. Ach und die Autobahn hört man ja fast gar nicht, die Fenster sind 3fach verglast und man gewöhnt sich ja auch daran. Mag ja sein – aber ich bin gerne und viel auf dem Balkon und hab immer Fenster geöffnet – gerade nachts.

Es gilt also für mich etwas zu finden, das nicht zu klein, nicht zu teuer, möglichst mit viel Grün drumherum und am Stadtrand gelegen, mit Balkon und vernünftiger Küchengröße ausgestattet ist …..und dann auch noch möglichst so gelegen, das ich gut nach Hamburg komme.

Jaaaa und dann hab ich eben diese Wohnung in Quickborn angeschaut…eine Wohnanlage aus den 1990ern mit mehreren Häusern, 3stöckige Häuser, umgeben von viel Grün, am Stadtrand, am Rande eines na nennen wir es mal „gemischt“ genutzten Gebietes (Industrie, Verwaltung und Wohnen)…..3 Zimmer, 1.OG, 78qm, große Küche mit toller Einbauküche, großem Balkon, großem Bad, mit Fahrrad-Keller und anderen diversen Fahrrad-Stellmöglichkeiten, Trockenkeller, Waschkeller, eigenem Keller-Abteil, breiten Tiefgaragen-Stellplatz, kein Straßenlärm, die Vermieter wohnen nicht in unmittelbarer Nähe UND die Wohnung ist bezahlbar.

Na klar gibt es auch ein paar Nachteile: Das Bad ist innenliegend und ist dunkel gefliest und hat dunkle Badkeramik, die Türzargen sind ebenfalls in braun, hinter dem Grün des Gartens und der Büsche, fährt, etwas tiefer liegen, eine Privatbahn entlang und die Wohnung liegt eben noch 15km weiter weg von Hamburg….dafür ist die A7 nicht so weit entfernt (aber man hört sie nicht).

Die Bahn stört mich gar nicht, die ist sogar ziemlich leise……dunkle Türen und Zargen kann man durch helle Wände gut kompensieren….ja das Bad ist jetzt nicht so ganz mein Fall, da muss man eben viel mit gutem Licht arbeiten und mit Spiegeln…immerhin halte ich mich im Bad wesentlich kürzer auf, als in allen anderen Räumen…..die Küche ist dafür groß und hell und modern und voll ausgestattet….

Und bei den nachfolgenden Besichtigungen anderer Wohnungen hab ich gemerkt, das ich schon im Kopf immer wieder die Wohnung in Quickborn einrichte.

Also hab ich dann der Maklerin gesagt, das ich die Wohnung gerne hätte…jetzt liegt es an den Vermietern zu entscheiden, ob ich die Wohnung auch bekomme. Die erste Rückmeldung von Seiten der Wohnungsinhaber über die Maklerin: es sieht ganz gut für mich aus, meine Eckdaten passen,.. aber sie wollen mich erst einmal kennenlernen.

Soooo und jetzt warte ich darauf das in den nächsten 1-2 Tagen der Termin stattfindet, denn dann ist ja Monatsende und falls das klappen sollte mit dem Vertrag, muss ich ja auch noch rechtzeitig meine Wohnung kündigen…..(na evtl. erhalte ich ja auch schon am Montag die Kündigung durch meine Vermieterin hahahaha, obwohl der Punkt mit dem Fahrrad kein alleiniger Kündigungsgrund ist)

Jetzt heißt es Daumen drücken 🙏

Aktivitätsmodus  – aktiviert

Wer mich kennt weiß , das ich augenblicklich in einen Aktivitätsmodus wechsle, wenn ich eine Entscheidung getroffen habe…..also hab ich gestern, nach dem Gespräch mit meinem Hausdrachen, bereits die Wohnungs-Suche gestartet.

Hab meinen Account bei einem der größten Immobilien-Portale reaktiviert,  einen aktuellen Bonitäts-Check der Schufa eingekauft, meine Suchanfrage aktualisiert und mir bereits ein paar Wohnungen herausgesucht.

Gesten  Nachmittag hatte ich  schon die 1. Besichtigung.  Die Wohnung war auf den Bildern schön fotografiert, aber es war einfach klein und ENG dort….und alles sehr alt / verbraucht.  Auch wenn die Lage und die Nähe zum Elbstrand einfach klasse war.

Heute Mittag hab ich mir eine Neubau-Wohnung angeschaut….das Haus ist noch nicht ganz fertig, soll aber im Oktober bezugsfertig werden. Modernste Bauweise, Ausstattung gehoben,  komfortabel, riesiger Balkon, tolles Ambiente,…leider durch die vielen Schrägen sehr verwinkelt,  neben der Autobahn und vor allem RIESIGE Fensterflächen in Süd-West-Ausrichtung…..aber KEINE Außenjalousie oder wenigstens eine Markise.  Also da hat man mal wieder an der falschen Stelle gespart.

Okay, heute Abend hab ich noch eine Besichtigung, dafür von Hamburg ein Stück weiter weg, in Quickborn….dafür eine   größere Mietfläche auf 3 Zimmer verteilt….bezahlbar….aber warten wir es mal ab.

In den nächsten Tagen, hab ich dann noch weitere 3 Besichtigungen……

…..na da wird sich doch bestimmt etwas Passendes finden lassen

Jetzt reicht es mir !! mit dem Hausdrachen

Soooo, nach Monaten der friedlichen Co-Existenz durch Nicht-Beachtung, ist es heute dann zum Eklat gekommen.

Angebahnt hatte es sich schon direkt nach meinem Kurzurlaub…als ich wieder kam lag die Nebenkosten-Abrechnung 2020 auf der Treppe. Eigentlich für mich keine so große Sache.

Aber es war nur eine Seite ausgedruckt aus dem Computer, keine Berechnungen, keine Anlagen.

Also hab ich mal angefangen zu rechnen: Im Mietvertrag steht abgerechnet wird im Verhältnis der Quadratmeter (witzigerweise AUCH die Heizkosten, was mich eh schon schlechter stellt, das hat sie nach dem Vormieter, den sie übrigens raus-geklagt hat, geändert, weil der ihrer Meinung nach, zu wenig geheizt hat), also nix von wegen über den Verbrauch die Kosten zu beeinflussen..Einzig das Wasser wird nach Verbrauch berechnet und die Müllgebühren nach Köpfen im Haus (also 50/50)

Na dann rechnen wir mal: Das Haus hat eine Wohnfläche von 200qm und ich ca.80qm. Schon mit einfachem Dreisatz ergeben die 80qm einen Anteil von 40%.

Warum ich dann allerdings 50% der Grundsteuer zahlen soll, war mir nicht klar. Also hab ich höflich über WhatsApp (unsere aktuell einzige Form der Kommunikation) um Beleg-Einsicht gebeten und um ihre Aufschlüsselung der Berechnung….Den ersten Hickhack wegen des Termins lasse ich jetzt mal aus. Ich hatte dann heute Vormittag vorgeschlagen…aber

der Termin sollte dann doch erst um 14 Uhr sein, …weil sie vorher einen anderen Termin hatte…..der Termin bestand dann darin, das Grundstück zu mähen…..ja stimmt….so ein Rasenmäher versteht keinen Spaß, wenn man den Termin verschiebt.

Mir war es aber egal, war ja eh da…..dann hat sie aber schon um 11.30 Uhr geschrieben, ich könnte JETZT schon runterkommen…..na gut – dann hab ich es hinter mir.

Kaum bin ich in ihrer Wohnung und wir sitzen:

Drachen: Wo liegt Ihr Problem?
Ich: ich hab kein Problem, ich möchte bloß verstehen ,was ich hier berechnet bekomme
Drachen: also wenn Sie mir nicht vertrauen (aggressiv)
Ich: Doch, aber ich würde gerne den Grundsteuer-Bescheid sehen
Drachen: Warum?
Ich: weil ich nicht verstehe das ich 50% der Grundsteuer zahlen soll, wenn ich nur 40% der Gesamtmietfläche habe
Drachen: Sie haben 80%
Ich: Nein, ich habe 80qm,
Drachen: Aber dann sind das doch keine 40%
Ich: Doch, bei einer Gesamtfläche von 200qm
Drachen: Aber sie haben doch nur 80qm
Ich: ja aber das sind weniger als die Hälfte von 200qm (die Frau war mal Buchhalterin, aber das ist wohl zu lange her)
Drachen: was wollen Sie jetzt
Ich: den Grundsteuer-Bescheid sehen

Ich meinte zu Ihr, sie brauchen sich doch nicht angegriffen zu fühlen, ich will Ihnen doch nichts, will doch nur verstehen, was sie da gerechnet hat….Aber ja, sie fühlt sich von mir angegriffen (obwohl ich ganz ruhig und sachlich bin)…das sagte ich auch:

SIE waren doch mal Bilanzbuchalterin,…ich bin es immer noch, können wir nicht ganz sachlich die Zahlen checken.. Sie meinte jedoch, ich würde Sie beschuldigen, falsch zu rechnen….dann zeigte ich ihr auf, wo sie sich bei meinen Abschlägen tatsächlich verrechnet hat……das tat ihr Leid…ich meinte, das ist doch okay, Fehler passieren und es geht doch nur um die Klärung von 3 Punkten…..und jetzt zeigte soe mir den Grundsteuer-Bescheid…

Und in dem Moment sagte sie, sie wolle mir jetzt eine korrigierte Fassung geben und zog diese von irgendwoher…..AHA…..okay…ich hab also schnell auf die neue Fassung geschaut ….und siehe da, hier hatte sie die Grundsteuer tatsächlich mit 40% berechnet….ich meinte dann: na sehen Sie, ist doch alles i.O. mit den 40% bin ich einverstanden. (Sie bestreitete immer noch, das es 40% seien….aber das hab ich schnell nachgerechnet jetzt waren es die richtigen 40%)

Aber sie hatte auch noch die Pauschal-berechneten Heizkosten reduziert….und dann ging es weiter:

Ich: Ach die Heizkosten haben sich auch verändert
Sie: das ist doch normal
Ich: Nein, ich meine die Heizkosten haben sich in dieser 2.Fassung zur 1. Fassung geändert
Sie: ….....
Ich: Alles ist gut…ich will Ihnen doch nichts….die korrigierte Fassung der Abrechnung hätte ich gerne schon vorher gehabt. Dann hätten wir uns das hier erspart....und so sieht es doch jetzt gut aus.

Dann habe ich sie noch einmal darauf hingewiesen, das ich die 100EUR für die Reparatur der Aussenjalousie-Steuerung, die sie mir als meinen "Anteil" lt. Mietvertrag auch in die NK-Abrechnung geschrieben hat, bezahle- um des lieben Friedens willen...auch wenn ich inzwischen einiges an Schriftverkehr im Netz gefunden habe, in dem klar entschieden wurde, das die Reparatur der Steuerung vom Vermieter zu tragen ist.

Und dann kamen wir auch auf unser „Verhältnis“ zueinander zu sprechen, und sie meinte ich wäre ja nicht ganz unschuldig daran…Ja, das sehe ich auch so, aber eben auch, das ich keine LUST mehr habe, bei jedem Kontakt mit ihr weitere Regeln aufgedrückt zu bekommen.

….und dann kam es: also sie fordert mich jetzt auf, mein Fahrrad an der Seite des Hauses zu entfernen und in den Schuppen zu bringen…auch Andere hätten sich gemeldet, die das nicht schön fänden.. (Das Fahrrad ist von der Straße fast nicht sichtbar….es steht weder auf dem Rasen, noch berührt es das Haus….da ist kein Fenster und es ist eine „tote Stelle“….)

Ich: das glaube ich Ihnen nicht
Sie: Sie vertrauen mir nicht, dann brauchen wir nicht weiter machen
Ich: Doch schon, aber das Rad ist kaum sichtbar und nur IHNEN gefällt es einfach an keiner Stelle...ich glaube nicht, das es andere interessiert
Sie: aber sie haben kein Recht das selber zu entscheiden
Ich: aber ich bin auch nicht Ihre Tochter oder Sohn, das ich mich so gängeln lasse
Sie: die Vormieter haben es auch gemacht, warum Sie nicht
Ich: weil ich nicht für jede kleine Fahrt erst durch Ihren Garten laufen will
Sie: aber das ist meine Entscheidung, was Sie zu tun und zu lassen haben, danach müssen Sie sich als Mieter richten
Ich: nein, das mache ich nicht…ich halte mich schon an alle Ihre Regeln, ob sinnvoll oder nicht
Sie: ich hab Ihnen doch auch alle Wünsche erfüllt
Ich: welche Wünsche?
Sie: na die Blumenvase neben der Treppe zu entfernen
Ich: ja und sonst ?
Sie: ......

Durch meine ganz klare Weigerung das Rad zu entfernen, meinte sie, dann würde sie sich mit Ihrem Sonn besprechen und dann ihre Konsequenzen ziehen.

Meine wenig diplomatische Antwort: Wenn das Ihr einziges Problem mit mir ist, dann tun sie das….

Für mich war schon während des Gesprächs klar, und das hatte ich ja schon seit unserem letzten Disput wegen meines Rades entschieden,….wenn sie das mit dem Fahrrad so nicht akzeptieren kann, wo ich mich an alle ihre bescheuerten Regeln halte, dann war es das sowieso hier für mich.

Ich bin dann aufgestanden, hab gesagt das ich den Betrag aus der NK jetzt überweisen werde und ihr alles Gute gewünscht und bin gegangen.

sooooo…..ein Jahr wäre ich zwar gerne noch geblieben…aber so hab ich gleich heute angefangen nach einer neuen Wohnung zu suchen…

Es empört mich immer noch, das sie versucht hat mir die falsche NK-Abrechnung unter-zujubeln…nur weil ich hartnäckig blieb, rückte sie dann doch noch mit der bereits korrigierten Abrechnung heraus…..mit anderen Worten sie WUSSTE ganz genau, das die Version, die sie mir gegeben hatte, falsch war…..das ist unerhört.

Vermieter als Puls-Katalysator

Es könnte alles so gut sein…und war es bis Dienstag Abend auch….ich war aktiv und gut gelaunt…Blutdruck und Puls befanden sich in dem für meine Verhältnisse normalen Bereich….

…doch dann hat meine Vermieterin wieder zugeschlagen….und damit steigt mein Stresslevel sofort extrem…zum Glück ist die Kommunikation zwischen uns nur noch per Whatsapp. Na über die Themen werde ich auch noch schreiben.

Für den Moment ist es nur eine Erklärung, warum ich in dieser Woche innerlich wieder mal nicht zur Ruhe komme. Die Themen sind eigentlich nicht dramatisch, so der übliche Kampf zwischen Vermieter und Mieter….aber ich muss mir inzwischen eingestehen, das ich überhaupt nicht mehr Stress-resistent bin.

Solche Unstimmigkeiten belasten mich sehr schnell…hmmm überproportional….eigentlich ist meine innere Reaktion zu stark, für den äußeren Anlass. Und das obwohl ich sonst (also bis vor 1-2 Jahren) meine Interessen und Meinungen immer aktiv und durchaus streitbar durchgefochten habe.

Ich verstehe auch nicht, was meine Vermieterin so umtreibt…immerhin halte ich mich an alle Regeln des normalen Zusammenlebens und sogar an ihre „speziellen“ Regeln….aber ich halte mich von ihr fern ..und will einfach nur in Ruhe leben. Ich zahle meine Miete, halte alles sauber und ordentlich,

Ich hab schon angefangen nach einer neuen Mietwohnung zu schauen … Kaufen ist im Moment einfach zu teuer….aber nie wieder würde ich in ein Haus ziehen, in dem der Vermieter auch wohnt… schon früher war ich lieber in einem Mietshaus mit mehreren Parteien…lieber etwas anonymer wohnen…..hahaha…das empfinde ich als „ruhiger“, auch wenn man mit manchen Nachbarn auch nicht immer so ruhig leben kann.

Aber noch schrecke ich davor zurück…noch einmal umziehen? … nach dem letzten Umzugsdrama in 2019 hab ich eigentlich überhaupt keine Lust dazu.

Manche Menschen sollten lieber nicht vermieten…wenn sich jeder Grashalm in die Richtung biegen muss, die der Vermieter vorgibt, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, das es sich um so einen Menschen handelt.

Also versuche ich seit ein paar Tagen meine innere Ruhe wieder zu bekommen…nutzt aber nichts…weil mit jeder neuen Nachricht mein Puls in die Höhe schnellt und von dort auch nicht mehr zurück kommen möchte.

Neues Zuhause

Vor 10 Tagen habe ich mir 2 Wohnungen angeschaut  und auch schon vorher ein wenig geplant (s.  Wohnungssuche und Zahlenspiele )

Ich hatte mich an dem Samstag bereits um 6 Uhr morgens in mein Auto geschwungen und bin die knappen 550km bis in den Kreis Pinneberg (oberhalb von Hamburg) gefahren….Zwischendurch hab ich ein paar kleiner Stopps eingelegt… die Fahrt lief ruhig und ohne Probleme und NEIN – ich hab mich nicht verfahren.

Da ich sooo gut durch gekommen bin, hatte ich auch immer noch genügend Zeit um z.B. meinen Arbeitsvertrag  Vorort in den Briefkasten der Firma zu werfen (so bin ich zumindest sicher das er auch angekommen ist)….hab mein Auto noch durch die Waschstraße gefahren und den Innenraum gereinigt, noch ein paar Einkäufe erledigt und DANN hatte ich den Besichtigungstermin.

Sagen wir es mal so: Die Wohnung ist fast zu schön um wahr zu sein….und ich hab sie bekommen …..hahahaha.

Es handelt sich um ein Einfamilienhaus mit ausgebauten Dachgeschoss,  eigenem Aufgang, 3 Zimmer, 80qm mit Dachschrägen –aber vielen Fenstern in den Schrägen, modern, hell, mit Balkon, mit Außenjalousien die sich einzeln elektrisch steuern lassen, mit Einbauküche (in der Küche ist noch Platz für Waschmaschine, Spülmaschine und Gefrierschrank). Das Bad hat nicht nur Dusche und Badewanne, sondern vor allem auch ein großes Fenster….Als Keller dient der Spitzboden, der nur durch die Wohnung erreichbar ist…und vor dem Haus sind genügend Parkplätze vorhanden.

Das Haus ist erst vor ein paar Jahren gebaut worden, energetisch hoch-modern, mit Solaranlage auf dem Dach und super isoliert….Es liegt in einem Wohngebiet mit vielen 1 bis 2 Familienhäusern,  es ist sehr ruhig und gepflegt…und vor allem die Vermieterin ist eine jung-gebliebene ältere Dame, sehr sympathisch und nett….und sie hat den gleichen !! Beruf ausgeübt !! und ist viel unterwegs.

Sie meint in dieser Wohngegend leben überwiegend Paare mit bereits erwachsenen Kindern…keine Kirche, Schule, Kindergarten in direkter Nähe. Keine ausschweifenden lauten Gartenpartys oder Grillorgien, eher ruhig und gediegen….also eher eine bieder-langweilige Umgebung…und damit ziemlich genau das, was ich suche. Wenn ich Trubel möchte brauch ich nur die 20km bis Hamburg fahren.

Apropos fahren: ich kann die 20km bis Hamburg mit Bahn, Bus oder Auto fahren…und die knappen 9km bis zu meiner Arbeitsstelle ebenfalls  mit Bahn, Auto oder sogar Fahrrad…Ich hab mir bereits sagen lassen, das es eine schöne Radweg-Verbindung geben soll…okay – das werde ich alles beizeiten herausfinden.

Also wenn ich jetzt Fehler finden wollte: Fußbodenheizung und Kaminofen gibt es nicht….aber das wäre eh purer Luxus… und ist in Mietwohnungen nicht ganz so oft zu bekommen. Und die Miete ist angemessen für Größe, Ausstattung und Lage  – die Nebenkosten sollen mit 100EUR bei einer 1 Person durch die moderne Bauweise ausreichend sein – was ich als sehr niedrig empfinde…aktuell zahle ich ca. 250 EUR Nebenkosten.

Ach ja: die Wohnung ist bereits bezugsfertig (incl. Grundreinigung)….aber die Vermieterin ist damit einverstanden, das der Mietvertrag erst ab 15.07. gilt…. Ein Mietvertrag ab 1.8. wäre ja perfekt gewesen…so ist es immerhin noch richtig gut mit 1,5 Monaten Überlappung.

Die 2. Wohnung hab ich mir auch noch angeschaut, aber die ist bei weitem nicht an die 1. Wohnung ran gekommen…also ich hab mein zukünftiges Zuhause schon gefunden. 

Wohnungssuche und Zahlenspiele

Nach dem anfänglichen Unglauben, der Stockstarre und der Klärung einiger ungeklärter Einzelheiten ist nun alles im Fluss.

Den Vertrag hab ich erhalten, einen Nachtrag zum Vertrag (mit der Klarstellung eines wichtigen Punkts) hab ich auch erhalten.  Den unterschriebenen Vertrag schicke ich jetzt Morgen zurück.

Und nun geht es soweit weiter…. Was ist mit meiner Wohnung

Als strukturierter Zahlenmensch, der es vermeiden möchte Zuviel unnötig Geld auszugeben, hab ich sofort angefangen zu rechnen:

3 Monate Kündigungsfrist für die Wohnung, Arbeiten muss ich bis ca. 13.09. – und Wohnungen werden im Moment ab dem 01.07. oder 01.08. angeboten. Start der neuen Arbeit 01.10.

Wenn ich um 31.05. kündige, kann ich zum 31.08. aus meiner Wohnung raus.

Mal angenommen ich bekomme eine Wohnung zum 01.08, dann hätte ich 1 Monat doppelt Miete und müsste noch zusätzlich knappe 14 Tage  ohne Wohnung überbrücken.  Das wäre nahezu perfekt.

Für die Überlappungszeit vom 01.09-13.09. hab ich mir schon mal eine Ferienwohnung hier in der Nähe vorreserviert. Das würde mich weniger als die Hälfte der Miete für meine Wohnung hier kosten, d.h. ich könnte schon mal ca. 550 EUR sparen…. Dann könnte ich Mitte August bereits locker den Umzug organisieren…was auch wiederum nicht verkehrt ist, weil ich weiß, das zum Quartalsende die Termine bei Umzugsunternehmen immer schwer zu bekommen sind und dazu noch teurer, als Mitte des Quartals… Und mir macht es nichts aus ein paar Tage in einer fast leeren Wohnung zu bleiben.

Das heißt, wenn ich dann Mitte September in Urlaub gehe, hätte ich noch gut 14 Tage um mich im hohen Norden in der neuen Wohnung häuslich einzurichten, bevor ich dann zum 01.10. den neuen Job beginne.

Soweit der Plan…lach. Eine Variable in dieser Rechnung: wann und wo bekomme ich eine Wohnung. Bereits diesen Samstag hab ich 2 Besichtigungstermine… SUPER. Beide Wohnungen haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und sind innerhalb meines Budgets. Moderne energetisch höherwertige Wohnungen, mit Balkon (ganz wichtig) und in ruhiger Lage (auch ganz wichtig). Ich bin mal gespannt.

Da die Wohnungen im „Speckgürtel“ rund um Hamburg liegen, sind die Wohnungen dort ähnlich teuer, wie hier rund um Frankfurt.. und ich habe auch gelesen, das es sehr schwierig sein kann, wenn man in HH und Umgebung eine Wohnung sucht. Ich hab für Vermieter jedoch einige der besten Voraussetzungen (sorry, das soll nicht überheblich klingen und auch niemanden herabsetzen), aber ich bin alleinstehend, Nichtraucher, habe keine Kinder, keine Haustiere, spiele kein Instrument, zähle mit über 50  zu den ruhigeren Mietern und arbeite in Vollzeit in einem seriösen gut bezahlten Beruf….mit anderen Worten ein eher langweiliges Leben…LACH! Bereits Minuten nachdem ich auf die Wohnungsanzeigen mit einer Kurzbewerbung (s.o.) nach  einem Besichtigungstermin gefragt habe, hab ich schon die positiven Rückmeldungen erhalten. Also werde ich wieder einen Teil des Wochenendes im Auto verbringen.

Das Schöne ist, ich treffe mich anschließend noch mit meiner Schwester und meinem Schwager ….die habe ich jetzt auch bereits seit einem Jahr nicht mehr gesehen (seit der Beerdigung unseres Vaters).