Frühstart an der Elbe

Um mir den Start in diese Woche, mit 2 Homeoffice-Tagen, so angenehm wie möglich zu gestalten…hab ich mich zur einer Früh-Walking-Runde an der Elbe aufgemacht.

Ausgerüstet mit einem Thermobecher Kaffee, dicker Jacke und Taschenlampe, bin ich zum Willkomm-Höft nach Wedel gefahren und von dort noch im Dunkeln in Richtung Heizkraftwerk gelaufen.

Anfangs war es ungemütlich kalt und windig und die Taschenlampe brauche ich steckweise, um überhaupt den Weg zu finden. An einer Treppe bin ich 3 Mal hoch-und runter gejoggt um den Kreislauf in Schwung zu bringen…danach war mir endgültig warm … und ich hab die kühle klare Luft tief eingeatmet…die Ruhe tief eingesogen und den Blick auf den schmalen Streifen Licht, in Richtung der bald aufgehenden Sonne, gerichtet.

…aber erst auf dem Rückweg gab es genügend Helligkeit, das ich die Taschenlampe nicht mehr brauchte… und jetzt konnte ich auch die kleinen Wellen auf der Elbe erkennen.

Auf dem Rückweg zum Auto hab ich gemerkt, ich hätte jetzt sooo gerne ein Matjes-Brötchen zum Frühstück…leider waren die Fischbuden aber noch geschlossen…

…so bin ich auf der Fahrt nach Hause noch an dem Fischladen beim Famila vorbei gefahren.

Die noch sehr unwirsche Verkäuferin – immerhin ist es erst 7.25 Uhr an einem Montag Morgen – hahaha da kann man doch nicht schon wach und freundlich sein…ich hab wirklich Verständnis dafür – hat mir jedoch auf meine freundliche Frage, auf zwei knusprig-frische Baguette-Brötchen Matjes, Salat und Zwiebeln gepackt. Ich liebe den Matjes dort, der ist dick, mild und zart…..hmmmm lecker.

Zuhause hab ich also erst einmal in Ruhe gefrühstückt…was ich sonst ja eigentlich nie in einer Arbeitswoche mache und dann erst um 8 Uhr mein Homeoffice geöffnet….

5 Gedanken zu “Frühstart an der Elbe

  1. Schönes Bild vom Sonnenaufgang! Und wieder ein super Start in dem Homeoffice-Tag mit Frühsport und Fischbrötchen 🙂 (Letztere vermisse ich hier wirklich.) Respekt dafür, dass du schon im Dunkeln unterwegs bist. Wie gesagt, ich bin ja auch jeden Morgen mit dem Hund unterwegs, aber ich warte immer, bis es hell ist (ich hab immer Angst, in der Dämmerung einem Wildschwein zu begegnen :-D). Egal … Bewegung ist Bewegung … wenn man das einmal so gewöhnt ist, wird man schon unruhig, wenn die Runden draußen wegfallen. Ich bin in meiner hundelosen Zeit auch täglich spazieren oder walken oder laufen gegangen. Egal, ob schlechtes Wetter oder nicht. Man fühlt sich hinterher einfach so viel besser.

    Gefällt 1 Person

    1. DANKE schön….ja nach so einem Spaziergang fühle ich mich auch viel besser.
      Mir macht es nichts aus im Dunkeln zu gehen….und wenn ich Morgens warten würde, bis es hell ist, dann ist es mir schon viel zu spät. Ich fange ja normalerweise um 7 Uhr an zu arbeiten…im Homeoffice ist es jetzt, durch die morgendlichen Runden, so zwischen 7.30-8.00 Uhr….noch später mag ich nicht 😢. Aber ich kann Dich verstehen 🌷

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s